
Ich bin Carola Schulz – zertifizierte Hundetrainerin, Verhaltensberaterin, anerkannte Sachverständige für Sachkundeprüfungen nach §11 (1) 8f Tierschutzgesetz (Berufsverband ProHunde e. V.) sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Die Verbindung dieser beiden Professionen – Hundetraining und psychologische Begleitung – bildet das
Fundament meiner Arbeit. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich wirken mag, entfaltet in der Praxis eine besonders effektive und nachhaltige Wirkung: Ein integrativer Ansatz, der sowohl Mensch als auch Hund in seiner Individualität berücksichtigt und stärkt.

Im Zentrum meines Hundetrainings steht die vertrauensvolle und respektvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund. Dabei geht es nicht um klassische Konditionierung oder bloße Gehorsamkeitsarbeit, sondern vielmehr darum, die kommunikativen Signale, das Verhalten und die Bedürfnisse des Hundes tiefgreifend zu verstehen. Mein Ziel ist es, Mensch-Hund-Teams auf ihrem gemeinsamen Weg so zu begleiten, dass ein fein abgestimmtes Miteinander entsteht – authentisch, alltagsnah und beziehungsbasiert.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Ausbildung von Hunden für die Tiergestützte
Intervention (TGI) sowie in der Qualifikation von Assistenzhunden. Hier spielt nicht nur die fachliche Kompetenz im Hundetraining eine zentrale Rolle, sondern auch die intensive Schulung des Menschen – insbesondere in Bezug auf Wahrnehmung, Beziehungsaufbau und Selbstreflexion. Die tiergestützte Arbeit verlangt ein tiefes Verständnis für die Wirkung der Hund-Mensch-Interaktion auf psychischer, emotionaler und sozialer Ebene. Ebenso begleite ich Hunde mit sogenannten „Special Effects“ – also Hunden mit Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten, Unsicherheiten oder traumatischen Vorerfahrungen. Diese Tiere stellen besondere Anforderungen an Training, Geduld und Kommunikation. Durch meine psychotherapeutische Fachkenntnis kann ich hier sehr individuell und behutsam arbeiten, wobei stets die Stärkung der Beziehung im Vordergrund steht – nicht das bloße „Korrigieren“ von Verhalten.

Auch in der Arbeit mit Menschen profitieren meine Klientinnen und Klienten von diesem ganzheitlichen Ansatz: Als Heilpraktikerin für Psychotherapie unterstütze ich sie dabei, innere Blockaden zu lösen, emotionale Klarheit zu gewinnen und persönliche Entwicklungsschritte zu gehen – oft in Verbindung mit dem Hund als sozialem Spiegel oder Co-Therapeuten.

Mit stetiger fachlicher Weiterbildung, hoher methodischer Qualität und echter Leidenschaft setze ich mich dafür ein, dass Sie und Ihr Hund Ihren eigenen, authentischen Weg gehen können – sicher, selbstbewusst und in vertrauensvoller Verbindung. Ich freue mich darauf, Sie und Ihren Hund auf diesem Weg begleiten zu dürfen.
Unser Team | ||
![]() | ![]() | ![]() |
Anke Clasen Hundetrainerin & Fachkrankenschwester für Notfallplege | Sandra Weiler Fachkraft für tiergestützte Intervention | Petra Lamp Lizenznehmerin Mantrailing |